Insel Usedom - Anfänge des Badewesens - Haus des Gastes

Lesung / Vortrag
Seebad Bansin
Mittwoch, 31. Januar 2024, 19:30 Uhr

Die arme Gegend am Ostseestrand konnte nur wenige Menschen ernähren, man lebte fast nur vom Fischfang. Der Tourismus beginnt sich um 1850 zu entwickeln. Schifffahrt über die Swine und die aufkommende Eisenbahn bringen die Gäste schnell in die Orte. Strandkorb, Seebrücken und der Aufbau von Hotels und Gaststätten verändern die Orte und Menschen auf der Insel Usedom.

- Anzeige -

Bildvortrag mit Ingo Zander

Ermäßigung

Rollstuhlfahrer und Schwerbeschädigte mit B-Vermerk zahlen den Normalpreis. Die Begleitperson erhält freien Eintritt. * Villa Irmgard und Hans Werner Richter-Haus sind nicht barierrefrei!

Zusätzliche Informationen

Einlass: 19:00 Uhr

Termine Insel Usedom - Anfänge des Badewesens

31
Jan 2024
Mittwoch

Insel Usedom - Anfänge des Badewesens

Beginn: 19:30 Uhr
ab 5 €
- Anzeige -

Unterkunft im Seebad Bansin finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Haus des Gastes | Promenade an der Seebrücke, 17429 Seebad Bansin

Anreise mit Bus & Bahn

Die Fahrplan­auskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:

Verbindungen & Preise

Mietwagen vor Ort?

Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.

Mietwagen-Check

Ladestationen für E-Autos

Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.

Karte der Ladestationen

Routenplaner

Öffne den Ort in deiner Karten-App.

Kontakt

ab 5 €

Insel Usedom - Anfänge des Badewesens - Haus des Gastes

Mittwoch, 31. Januar 2024, 19:30 Uhr
Haus des Gastes
Promenade an der Seebrücke
17429 Seebad Bansin
Tickets kaufen via Reservix
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise