Dit & Dat über Usedom - 17. Juni '53 Volkspolizei-See im Alarmzustand

Lesung / Vortrag
Seebad Bansin
Mittwoch, 23. August 2023, 19:00 Uhr

Vortrag: Fregattenkapitän a.D. Dr. Dipl.-Ing. Ingo Pfeiffer

- Anzeige -

17. Juni 1953 - Volkspolizei-See im Alarmzustand: Patrouillendienst in See, Fischkutter unter Beobachtung, Einsatz in Küstenstädten, Dienstverweigerungen

Die Vorläuferorganisation der Seestreitkräfte DDR, Volkspolizei-See (VP-See), wurde auf Weisung des Ministeriums des Innern (Berlin) am 17. Juni 1953 um 14.30 Uhr in Alarmbereitschaft versetzt. 7 Dienststellen der VP-See bildeten Einsatzkompanien in der Stärke von je 120 Mann.
Bis 24. Juni patrouillierten im verstärkten Küstensicherungsdienst 5 Schiffsgruppen zu je 3 Schiffen in Seegebieten der Hafenansteuerung von Wismar, Warnemünde/ Rostock, Stralsund, Sassnitz und in der Pommerschen Bucht (Wolgast). Sie hatten die Aufgabe, das Eindringen von „Provokateuren“ und Fluchten in See zu verhindern.
Fischkutter aus Sassnitz und Warnemünde waren auf See der rigiden Kontrolle der VP-See und Grenzpolizei-See ausgesetzt, vor der auch westdeutsche Kutter nicht verschont blieben.
3.217 Marinesoldaten wurden zu Patrouillen-, Streifen- und Sicherungsdienste in 9 Küstenstädten und Berlin eingesetzt. In Stralsund und Warnemünde/ Rostock kam es dabei zu schwerwiegenden Auseinandersetzungen zwischen Werftarbeitern und dem Militär. Das wird an Hand von Film-Material dokumentiert.
Erwähnung finden Beispiele von Dienstverweigerungen, Entlassungen und Desertierungen von Angehörigen der VP-See. 165 Marinesoldaten (u.a. 56 Offiziere) wurden im Juni/Juli 1953 entlassen bzw. „für die Wirtschaft freigestellt“, 49 aus der VP-See „ausgestoßen“. Bis September 1953 desertieren 54 Angehörige der VP-See in den Westen. Ein sowjetisches Standgericht verurteilte 2 Angehörige der VP-See in Stralsund zum Tode durch Erschießen.

Ermäßigung

Rollstuhlfahrer und Schwerbeschädigte mit B-Vermerk zahlen den Normalpreis. Die Begleitperson erhält freien Eintritt. * Villa Irmgard und Hans Werner Richter-Haus sind nicht barierrefrei!

Zusätzliche Informationen

Einlass: 18:30 Uhr

Termine

28
Jun 2023
Mittwoch

Die Heeresversuchsstelle Peenemünde

Beginn: 19:30 Uhr
ab 5 €
5
Jul 2023
Mittwoch

Seebrücken, Villen & badende Grazien

Beginn: 19:30 Uhr
ab 5 €
26
Jul 2023
Mittwoch

„PlappelaPlatt“ - Musik und Anekdoten aus dem Norden

Beginn: 19:30 Uhr
ab 5 €
16
Aug 2023
Mittwoch

Anfänge des Badewesens

Beginn: 19:30 Uhr
ab 5 €
23
Aug 2023
Mittwoch

17. Juni 1953 - Volkspolizei-See im Alarmzustand

Beginn: 19:00 Uhr
ab 5 €
13
Sep 2023
Mittwoch

Seebrücken, Villen & badende Grazien

Beginn: 19:30 Uhr
ab 5 €
27
Sep 2023
Mittwoch

„PlappelaPlatt“ - Musik und Anekdoten aus dem Norden

Beginn: 19:30 Uhr
ab 5 €
8
Nov 2023
Mittwoch

Lost Places Nord-Ost

Beginn: 19:30 Uhr
ab 5 €
15
Nov 2023
Mittwoch

Greifswalder Oie

Beginn: 19:30 Uhr
ab 5 €
22
Nov 2023
Mittwoch

Die Heeresversuchsstelle Peenemünde

Beginn: 19:30 Uhr
ab 5 €
20
Dez 2023
Mittwoch

Anfänge des Badewesens

Beginn: 19:30 Uhr
ab 5 €
27
Dez 2023
Mittwoch

Lost Places Nord-Ost

Beginn: 19:30 Uhr
ab 5 €
- Anzeige -

Unterkunft im Seebad Bansin finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Empfehlungen

Dit & Dat über Usedom - Heeresversuchsstelle Peenemünde

Lesung / Vortrag

Mittwoch, 28. Juni 2023 - Haus des Gastes - Seebad Bansin - Die Heeresversuchsstelle Peenemünde - Referent: Lutz Hübner - Dit & Dat über Usedom (2)

Dit & Dat über Usedom - Seebrücken, Villen & badende Grazien

Lesung / Vortrag

Mittwoch, 5. Juli 2023 - Haus des Gastes - Seebad Bansin - Seebrücken, Villen & badende Grazien - Referent: Dietrich Gildenhaar - Dit & Dat über Usedom (2)

„PlappelaPlatt“ - Musik und Anekdoten aus dem Norden - Seebad Bansin

Lesung / Vortrag

Mittwoch, 26. Juli 2023 - Haus des Gastes - Seebad Bansin - „PlappelaPlatt“ - Musik und Anekdoten aus dem Norden - Otto von Ossen - Dit & Dat über Usedom (2)

Dit & Dat über Usedom - Anfänge des Badewesens - Bansin

Lesung / Vortrag

Mittwoch, 16. August 2023 - Haus des Gastes - Seebad Bansin - Anfänge des Badewesens - Referent: Ingo Zander - Dit & Dat über Usedom (2)

Lost Places Nord-Ost - Dit & Dat über Usedom - Seebad Bansin

Lesung / Vortrag

Mittwoch, 8. November 2023 - Haus des Gastes - Seebad Bansin - Lost Places Nord-Ost - Referent: Dietrich Gildenhaar - Dit & Dat über Usedom (2)

Greifswalder Oie - Haus des Gastes - Seebad Bansin

Lesung / Vortrag

Mittwoch, 15. November 2023 - Haus des Gastes - Seebad Bansin - Greifswalder Oie - Referent: Ingo Zander - Dit & Dat über Usedom (2)

Dit & Dat über Usedom - Seebrücken, Villen & badende Grazien - Bansin

Lesung / Vortrag

Mittwoch, 13. September 2023 - Haus des Gastes - Seebad Bansin - Seebrücken, Villen & badende Grazien - Referent: Dietrich Gildenhaar - Dit & Dat über Usedom (2)

PlappelaPlatt - Musik und Anekdoten aus dem Norden - Seebad Bansin

Lesung / Vortrag

Mittwoch, 27. September 2023 - Haus des Gastes - Seebad Bansin - „PlappelaPlatt“ - Musik und Anekdoten aus dem Norden - Otto von Ossen - Dit & Dat über Usedom (2)

Die Heeresversuchsstelle Peenemünde - Seebad Bansin - Haus des Gastes

Lesung / Vortrag

Mittwoch, 22. November 2023 - Haus des Gastes - Seebad Bansin - Die Heeresversuchsstelle Peenemünde - Referent: Lutz Hübner - Dit & Dat über Usedom (2)

Dit & Dat über Usedom - Anfänge des Badewesens - Seebad Bansin

Lesung / Vortrag

Mittwoch, 20. Dezember 2023 - Haus des Gastes - Seebad Bansin - Anfänge des Badewesens - Referent: Ingo Zander - Dit & Dat über Usedom (2)

Lost Places Nord-Ost - Seebad Bansin - Haus des Gastes

Lesung / Vortrag

Mittwoch, 27. Dezember 2023 - Haus des Gastes - Seebad Bansin - Lost Places Nord-Ost - Referent: Dietrich Gildenhaar - Dit & Dat über Usedom (2)

Karte & Anreise

Haus des Gastes | Promenade an der Seebrücke, 17429 Seebad Bansin

Anreise mit Bus & Bahn

Die Fahrplan­auskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:

Verbindungen & Preise

Mietwagen vor Ort?

Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.

Mietwagen-Check

Ladestationen für E-Autos

Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.

Karte der Ladestationen

Routenplaner

Öffne den Ort in deiner Karten-App.

Kontakt

ab 5 €

Dit & Dat über Usedom - 17. Juni '53 Volkspolizei-See im Alarmzustand

Mittwoch, 23. August 2023, 19:00 Uhr
Haus des Gastes
Promenade an der Seebrücke
17429 Seebad Bansin
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise